Author Archives: jf-redaktion

Die pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen der letzten Monate beeinträchtigen den regulären Dienstbetrieb der Feuerwehren. Wegen deren Systemrelevanz ist in besonderer Weise darauf zu achten, dass die Leistungsfähigkeit und stete Einsatzbereitschaft der Feuerwehren gewährleistet ist.

Zur aktuellen pandemiebedingten „Gemeinsamen Handlungsempfehlung“ vom 7. September 2020 gelangen Sie hier.

LJFA 2020

Jugendfeuerwehr Sachsen

1. Landes-Jugendfeuerwehr Ausschuss 2020

 

Am Samstag, den 12. September 2020, fand am Dresdner Flughafen das erste „analoge“ Treffen der Stadt- und Kreisjugendwart*innen unter strenger Beachtung der Hygienevorschriften statt.

 

Der Landes-Jugendfeuerwehrwart Kam. Peter Hartmann stellte zusammen mit Verbandsvorsitzenden Kam. Andreas Rümpel die großen Vorteile der gemeinsamen Geschäftsstelle in Dresden dar. Die Synergien, die sich in der Zusammenarbeit der Mitarbeiter*innen ergeben, haben die Organisation des Verbandes weiter nach vorne gebracht.

 

Der ehemalige Landes-Jugendfeuerwehrwart Kam. Andreas Huhn stellte die neue Statistik der Deutschen Jugendfeuerwehr vor. Bis zur endgültigen Umstellung müssen allerdings noch einige Probleme behoben werden.

 

Ferner wurde Aufgrund diverser Ausfälle von Feuerwehrwettkämpfen auf deutscher und europäischer Ebene beschlossen, den für dieses Jahr geplanten Ausscheid der Gruppenstafette nächstes Jahr durchzuführen. Der Vorteil liegt darin, dass der Bundesausscheid in Sachsen somit weiter konform zu den in Deutschland stattfindet.
Die 20. Ausbildungswoche für die Leistungsspange findet vom 26.-31. Juli 2021 statt. In diesem Zusammenhang soll am Freitagabend auch das 30-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Sachsen gefeiert werden.

 

Am Nachmittag wurde noch der Haushaltsentwurf 2021/22 vorgestellt und mit großer Mehrheit seitens der Vertreter beschlossen.

Foto: Georg Seitz
Foto: Georg Seitz
Foto: Georg Seitz

Infos für den Umgang mit Covid-19

Videos für FLORIAN und Fotos für Kalender

Neue Email-Adressen

Ab sofort sind folgende E-Mail Adressen der Jugendfeuerwehr Sachsen gültig

Leitung der Jugendfeuerwehr Sachsen:
hartmann@jf-sachsen.de
reissmann@jf-sachsen.de
muehleisen@jf-sachsen.de

Fachgebiete:
fgl-oeffentlichkeitsarbeit@jf-sachsen.de
fgl-wettbewerbe@jf-sachsen.de
fgl-ausbildung@jf-sachsen.de
fgl-historik@jf-sachsen.de
fgl-lagerundfahrten@jf-sachsen.de
fgl-soziales@jf-sachsen.de
fgl-jugendpolitik@jf-sachsen.de
fgl-brandschutzerziehung@jf-sachsen.de
jugendforum@jf-sachsen.de
kinder@jf-sachsen.de

Geschäftsstelle und Mitarbeiter:
geschaeftsstelle@jf-sachsen.de
info@jf-sachsen.de
goerner@jf-sachsen.de
banaszkiewicz@jf-sachsen.de
foerdermittel@jf-sachsen.de
juleica@jf-sachsen.de
loeschi@jf-sachsen.de

Die 20. Ausbildungswoche 2020

Die 20. Ausbildungswoche wird verschoben auf den neuen Termin vom 26. – 31. Juli 2021.
Entsprechend der Situation hat die DJF die Regelungen für 2021 angepasst – hier geht es zum Download.

 

 

        Keine Downloads gefunden!

          Keine Downloads gefunden!

                  Keine Downloads gefunden!

                    Keine Downloads gefunden!

                      Die Geschäftsstelle

                      Jugendfeuerwehr Sachsen

                      So erreichen Sie uns

                      Thomas Görner 
                      Referent für Jugendarbeit
                      goerner@jf-sachsen.de
                      Telefon: 0351 25093804
                      Telefax: 0351 25093809

                      Abdiisee Bersissa
                      Bildungsreferentin
                      bersissa@jf-sachsen.de
                      Telefon: 0351 25093805
                      Telefax: 0351 25093809

                      Jugendfeuerwehr Sachsen
                      Wiener Straße 146
                      01219 Dresden
                      Telefon: 0351-25 09 38 00
                      Telefax: 0351-25 09 38 09
                      E-Mail: info@jf-sachsen.de
                      Internet: www.jf-sachsen.de