Hier gelangt ihr zur Wahlausschreibung für unsere diesjährige Wahl! Alle Wahlvorschläge müssen bis 30.08.2025 in der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Auf der 13. Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Sachsen am 26. Oktober 2025, ist gemäß §6 Ziffer 6.6 und §7 ff. der Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Sachsen die Landesjugendfeuerwehrleitung der Jugendfeuerwehr Sachsen neu zu wählen. Die Amtszeit beträgt gemäß § 7 Ziffer 7.1 der Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Sachsen vier Jahre. Gemäß § 2 der Arbeitsordnung des Landesjugendforums werden die zwei Landesjugendsprecher/-innen für die Dauer von zwei Jahren gewählt.


Das Tätigkeitsfeld der Leitung umfasst die Führung der Jugendfeuerwehr Sachsen auf allen Ebenen der Jugendverbandsarbeit, das Anleiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen in den Fachbereichen, die Außenvertretung der Jugendfeuerwehren des Landes Sachsen sowie die Mitarbeit in den Gremien des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e. V. und der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr Sachsen sucht verantwortungsvolle Führungspersönlichkeiten mit Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude sowie der Bereitschaft, sich auf allen Ebenen der Jugendverbandsarbeit einzubringen. Dies beinhaltet auch die Wahrnehmung unterschiedlichster landes- bzw. bundesweiter Termine, für die ein Führerschein der Klasse B von großem Vorteil wäre. Wünschenswert sind bereits gesammelte Erfahrungen in der Jugendarbeit auf Kreisebene.

Die Wahlen sind für nachfolgende Funktionen durchzuführen:

  • Ein/-e Landesjugendfeuerwehrwart/-in
  • Zwei Stellvertreter/-innen des/der Landesjugendfeuerwehrwart/-in
  • Zwei Landesjugendsprecher/-innen