Am 30. August 2025 fand in Rochlitz im Landkreis Mittelsachsen der Landesausscheid in der
Gruppenstafette statt. 64 Gruppen traten in fünf Altersklassen auf vier Bahnen gegeneinander
an. Nach feierlicher Eröffnung folgten zwei spannende Läufe pro Gruppe, bei denen
Schnelligkeit, Teamarbeit und Technik gefragt waren.
Die Gruppenstafette begann mit dem Ausrollen und Kuppeln eines B-Schlauchs am Verteiler.
Anschließend wurde ein Strahlrohr an einen C-Schlauch angekuppelt. Läufer vier zog sich
während des Laufens Helm und Gürtel an und musste drei Knoten korrekt binden. Läufer sechs
löste Läufer drei ab, welcher gemeinsam mit Läufer fünf mittels Kübelspritze drei Dosen vom
Stativ spritze – bevor der fünfte Läufer ins Ziel sprintete.

Ergebnisse:
AK 1 (Jungen & Mädchen)
1. Chemnitz-Siegmar – 2:11,71
2. Hartau – 2:18,02
3. Wittichenau – 2:21,88

AK 2 (Jungen)
1. Niederwiesa – 1:55,03
2. Roda – 1:56,24
3. Reichenbach – 1:56,25

AK 3 (Mädchen)
1. Trossin – 2:02,09
2. Rochlitz – 2:03,44
3. Wittichenau – 2:05,36

AK 4 (Jungen)
1. Chemnitz-Siegmar – 1:32,44
2. Ballendorf – 1:35,60
3. Großerkmannsdorf – 1:38,36

AK 5 (Mädchen)
1. Chemnitz-Siegmar – 1:48,16
2. Team Westsachsen – 1:56,64
3. Rochlitz – 2:00,21

Starke Zeiten, die dicht beieinanderliegen und nah am Landesrekord sind. Herzlichen
Glückwunsch an alle Gruppen – jede hat gekämpft und ihr Bestes gegeben. Die Stimmung war
großartig, und das Zuschauen hat viel Spaß gemacht. Mittelsachsen brachte viele Zuschauer
mit, was bei der hervorragenden Organisation und Durchführung durch die
Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen kein Wunder ist. Ein herzliches Dankeschön auch an alle
Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter. Ohne euch wäre ein solcher Wettbewerb nicht
möglich.